
Als Gründe nannte er viele kleine umsatzschwache Tourismus-Unternehmen. Das führe zu fehlenden Investitionen und mangelnder Qualität. Am Ende dieses Teufelskreises blieben dann auch noch die Gäste weg, so der Minister. Tiefensee kündigte für die kommenden Monate eine "Landestourismusstrategie 2025" an.
Der Regionalverbund Thüringer Wald will als Reaktion die Region künftig als "Bewegungszentrale Deutschlands" vermarkten. Das Konzept ist Teil der geplanten neuen Tourismusstrategie, die am Vormittag in Suhl vorgestellt wurde und bis 2025 umgesetzt werden soll. In der geplanten Bewegungszentrale sollen Mitarbeiter ein Internetangebot aufbauen. Das Portal soll Angebote für Sport und Bewegung auf dem Rennsteig bündeln. Parallel dazu soll die Bewegungszentrale Thüringen bundesweit bekannt machen. Darüber hinaus denkt der Regionalverbund über zwei Mountainbike-Zentren nach. Eines soll im Raum Eisenach entstehen, das zweite im Gebiet zwischen Oberhof, Frauenwald und Suhl. (tl).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare können nur durch die Redaktion freigeschaltet werden.